Wer kann schon nein sagen, wenn Ravioli als Solo-Gericht oder erster Hauptgang eines italienischen Menüs auf den Tisch kommen.
Probieren Sie auch unsere Rezept Linsen Salat. Einfach lecker und gesund.
Zeit
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: ca. 20 Minuten
-Schwierigkeit: Einfach
-Für 4 Portionen
-Pro Portion ca. 430 kcal
Zutaten
- 500 Gramm Ravioli (Gemüsefüllung)
- 6 Esslöffel Olivenöl
- 100 Gramm getrocknete Tomaten (Cherry Tomaten)
- 100 Gramm schwarze entsteinte Oliven
- 100 Gramm gegrillte Borretane-Zwiebeln in Öl
- 1 rote Zwiebel
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Honig
- 2 handvoll Rucola
- Salz
- Pfeffer
Für die Salsiccia:
- 500 Gramm Salsiccia
- 1 Teelöffel Olivenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 50 Milliliter Weißwein
- Pfeffer

Zubereitung
- Die Ravioli nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser garen.
- Dann in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die gut abgetropften Tomaten in kleinere Stücke schneiden.
- Die Oliven und Borretane-Zwiebeln je nach eigenen Vorlieben entweder ungeschnitten lassen oder halbieren.
- Vom Olivenöl 3 Esslöffel in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die gut abgetropften Ravioli darin in ca. 5 Minuten hell goldbraun anbraten.
- Beiseite stellen und ein wenig abkühlen lassen.
- Rukola waschen und trocken schleudern.
- Die Zwiebel mit einem Messer sehr fein würfeln.
- Aus dem restlichen Olivenöl, dem Zitronensaft und Honig sowie etwas Salz und Pfeffer eine Vinaigrette anrühren.
- Die Ravioli in eine Schüssel geben und mit allen anderen Zutaten behutsam vermengen.
Salsiccia
- Die Salsiccia mit einem sehr scharfen Messer in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
- In einer Antihaftpfanne die Salsiccia-Scheiben in dem Olivenöl zusammen mit den Lorbeerblättern und den geschälten und mit dem Handballen angedrückten Knoblauchzehen bei niedriger Temperatur braten.
- Ab und zu wenden.
- Sobald die Salsiccia gebräunt und knusprig ist, etwas pfeffern und den Wein angießen.
- Noch etwas weiter köcheln lassen, bis der Wein bis auf einen kleinen Rest verkocht ist.
- Die Salsiccia-Scheiben im Weißweinsud zusammen mit dem noch lauwarmen Ravioli-Salat servieren.
Viel Spaß beim nachkochen und Guten Appetit 🙂