Der österreichische Marillenkuchen ist in der Zubereitung unkompliziert und sehr saftig und fruchtig.
Zitronen-Kuchen Rezept schon Probiert?
Zeit
Vorbereitungszeit: 25 Minuten
Backzeit: 45 Minuten
-Schwierigkeit: Einfach
-Für 8 Portionen
-Pro Portionen ca. 350 kcal
-Form (Backblech, Ringform)
Zutaten
- 1 Kilogramm Marillen
- 200 Gramm Mehl
- 200 Gramm Butter
- 200 Gramm Zucker
- 4 Eier
- 1 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Zitrone
- 1 Prise Salz
Zubereiten
- Zuerst die Marillen waschen, halbieren und entkernen.
- Die Eier trennen und aus dem Eiklar Schnee schlagen.
- Die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker, Eidotter, etwas Salz und der geriebenen Zitronenschale in einer Schüssel schaumig rühren.
- In einer anderen Schüssel das Mehl mit dem Backpulver gut vermengen und danach langsam in die schaumige Eidotter masse rühren.
- Jetzt nur noch den Eischnee unter die Masse unterheben und fertig ist die Teigmasse für den Kuchen.
- Den fertigen Teig in eine eingefettete und bemehlte Form streichen und die halbierten Marillen, mit der Schnittfläche nach oben, eng nebeneinander in den Teig drücken.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten auf der mittleren Schiene backen.
Viel Spaß beim nachmachen und Guten Appetit 🙂